Ihr  Titel
 
Lorem ipsum dolor sit amet

Kann ich Qigong ausüben?

Qigong ist eine sehr sanfte Art, dem Körper zu mehr Beweglichkeit, einer verbesserten Körperhaltung, mehr Energie und einem insgesamt guten Körpergefühl zu verhelfen. Egal, ob Du 18 oder 80 bist, mit Qigong kann jeder jederzeit beginnen. Viele Übungen können sogar im Sitzen ausgeübt werden.

Was bedeutet Qigong (auch Chigong, Chi-Gong, Tschi-Gong)?

"Qi" steht für den Fluß der (Lebens-) Energie, mit den Übungen soll das ungehinderte Fließen der Energie gefördert werden. "Gong" steht für "stetiges Üben", es bedeutet, dass wir möglichst jeden Tag mit einigen Übungen den Energiefluss fördern sollen. Das geht schon in 15-20 Minuten.

Wie geht Qigong?

Die meisten Qigong-Übungen werden stehend (alternativ sitzend) auf der Stelle ausgeübt. Du kannst es daher auch gut zuhause üben, da Du nicht viel Platz benötigst. Das unterscheidet Qigong von Tai Chi, dort werden die Übungen häufig in räumlicher Bewegung ausgeführt. Beide Übungsformen entstanden in China ergänzend und parallel zu Kampfkunst-Übungen. Zur allgemeinen Praxis gehören Atemübungen, Bewegungsübungen, Konzentrations-und Meditationsübungen. 

Über die notwendige Achtsamkeit bei der Ausführung der Übungen gelangt dein Geist zur Ruhe, Bewegung im Außen, Ruhe im Inneren. 


Woher kommt Qigong?

Die Ursprünge des Qigong gehen auf die Jahre ab etwa 600 v. Chr. zurück. Zur Zeit des chinesischen Philosophen Tao te King, auch unter Laotse bekannt, entstanden die ersten Übungen, die die Lehre unterstützen sollten. Manche Übungen sollen sogar schon vorher im Schamanismus entstanden sein. Über die Zeiten von Daoismus, Buddhismus und Konfuzius kamen viele Ergänzungen und Verbesserungen hinzu. So ist Qigong bis in die heutige Zeit eine lebendige Übungsform geblieben.

Da China ein großes Land ist, gibt es bei den Entwicklungen der Übungen auch immer Abweichungen, so dass es nicht die "eine richtige Übung" gibt, sondern viele Varianten mit kleinen oder größeren Abweichungen nebeneinander existieren. 

In China ist Qigong immer noch "Volkssport". So sieht man dort viele Menschen, die morgens gemeinsam in Gruppen Qigong praktizieren.

Das Prinzip von Yin und Yang 

 hier geht's bald weiter......


 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos