Ihr  Titel
 
Lorem ipsum dolor sit amet


Allgemeine Geschäftsbedingungen


Vertragspartner im Sinne dieser AGB sind:

Petra Böhm
Burgstraße 9
46244 Bottrop
qigong-im-pott.de

im nachfolgenden kurz KL (Kursleiterin) genannt
und

Teilnehmer (w/m/d) im nachfolgenden kurz TN genannt

1. Geltungsbereich

Für die Teilnahme an angebotenen Qigong-Kursen (Seminaren oder Workshops) gelten die nachfolgenden AGB. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(Beispiel: Teilnehmer/-in an einer Veranstaltung ist „Verbraucher“ in obigem Sinn. Ein Sportverein, der ein/-e Kursleiter/-in engagiert ist „Unternehmer“ in obigem Sinn)

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Teilnahmevertrag kommt zustande zwischen TN und KL.
Das Angebot der Kurse auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
Sie können sich zur Teilnahme per Email oder über das Kontaktformular anmelden.
Die Anmeldung erfordert die Angabe von Namen, vollständiger Adresse und Emailadresse. Die Angabe der Telefonnummer ist optional.
Der Vertrag kommt zustande nach Bestätigung der Anmeldung des TN innerhalb von 7 Kalendertagen an die angegebene Emailadresse durch KL.
Der Abschluss des Vertrages verpflichtet zu Entrichtung der vollständigen Kursgebühr gemäß vereinbartem Zahlungsziel.

3. Vertragssprache und Kommunikationsmittel

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Zur Kommunikation zwischen TN und KL steht die Postanschrift oder Emailadresse petra@qigong-im-pott.de zur Verfügung. Nachrichten, die über Whatts-App, SMS oder Telefon übermittelt werden, sind rechtlich nicht bindend.

4. Teilnahmebedingungen

Die Kurse sind geeignet um die Gesundheit zu fördern und zu erhalten. Sie ersetzten keine medizinische Behandlung und enthalten keinen medizinischen Rat. Der TN nimmt eigenverantwortlich an den Kursen teil. Alle Übungen und Informationen werden auf eigenes Risiko genutzt.
Bei Schwangerschaften, auftretenden oder sich verschlimmernden Beschwerden liegt die Entscheidung beim Arzt, ob sie weiter an den Kursen teilnehmen dürfen.
Sie sind gehalten, Übungen, insbesondere Dehnungen, nur in dem Umfang auszuführen, wie es ihre derzeitige körperliche Verfassung zuläßt. Beschwerden sind dem KL sofort mitzuteilen.
Es sollten nach den Übungen keine ernsthaften Schmerzen auftreten (leichter Muskelkater kann vorkommen) In diesen Fällen ist TN verpflichtet, die KL zu informieren und einen Arzt zu Rate zu ziehen.
Um einen optimalen Effekt auf Ihre Gesundheit zu erzielen, ist es förderlich, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu Ihrem aktuellen Gesundheitszustand zu machen. Diese Angaben sind freiwillig und werden nicht an Dritte weitergeben. Zum Umgang mit diesen Angaben finden Sie weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung.
Bei akuten, chronischen oder behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen liegt eine Kontraindikation vor, da die Übungen das Krankheitsbild verschlimmern können. Daher ist eine Teilnahme an den Kursen nicht möglich.
Die Teilnahme an den Kursen findet auf eigenes Risiko statt. Die Haftung des KL ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.

5. Bezahlung

Die Kursgebühr ist fällig 10 Tage vor Kursbeginn. In diesem Fall nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung und den zu entrichtenden Betrag zusammen mit der Teilnahmebestätigung oder in separater E-Mail. Bei Anmeldung erst innerhalb dieser 10-Tages-Frist ist die Kursgebühr unmittelbar nach Bestätigung der Anmeldung fällig.
In Absprache mit der KL kann die Kursgebühr auch noch am ersten Kurstag in bar vor Ort entrichtet werden.
Diese Art der Zahlung bedarf einer vorherigen, verbindlichen Zusage, wenn diese nicht erfolgt ist, besteht kein Anrecht zur Teilnahme am Kurs.

6. Rücktritt

Der Rücktritt vom Vertrag ist bis zu 14 Tagen vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Danach wird die gesamte Kursgebühr fällig. Diese Zahlungspflicht  entfällt nur dann, wenn jemand von einer Warteliste nachrücken kann. Es ist dem TN gestattet einen Ersatzteilnehmer zu stellen.

7. Gewährleistung und Garantien

Eine Garantie für den gesundheitlichen Nutzen der in den Kursen gelehrten Übungen wird nicht übernommen.

8. Haftung und Erstattungsansprüche

Sollte KL den Kurs aus Gründen, die KL zu vertreten hat, ganz oder teilweise nicht durchführen können, (z.B. Krankheit, Schäden an den Räumlichkeiten), besteht seitens des TN Anspruch auf Erstattung der ganzen oder anteiligen Kursgebühr. Über diesen Betrag hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.

Der KL behält sich das Recht vor, Kurse abzusagen, wenn weniger als 6 Teilnehmer gemeldet sind. Bereits entrichtete Kursgebühren werden in diesem Fall unverzüglich erstattet. Weitere Ansprüche ergeben sich hieraus nicht

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

9. Bildrechte

Alle Bildrechte liegen bei uns oder unseren Partnern. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.

 

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos